Synergie... das ist etwas, wonach die meisten Unternehmen streben. Es scheint, als sei Synergie etwas, das Unternehmen nur schwer erreichen können. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass mit den richtigen Ressourcen, Systemen und Arbeitsabläufen Synergie vielleicht gar nicht so unerreichbar ist.
Im Folgenden erfahren Sie, wie es einem Kunden gelang durch die Einstellung der richtigen Ressourcen für seine Infor Cloudsuite-Implementierung organisatorische Synergien in einem Unternehmen mit mehreren Standorten zu erzielen.
Derzeitiger Stand Der Dinge
Das Unternehmen, ein globales Fertigungsunternehmen, hatte Pläne für eine Infor Cloudsuite-Systemerweiterung, die unternehmensweit eingeführt werden sollte.
Das Unternehmen war gerade dabei, Infor LN Cloudsuite an zwei Standorten in Deutschland einzuführen, bevor es die Einführung an weiteren sechs Standorten in Großbritannien fortsetzte. Nach dem Erfolg dieser Systemimplementierungen wären die verbleibenden Standorte (in Asien und Brasilien) die letzten in der Einführung des Infor Cloudsuite-Systems - und damit die letzte Phase des ERP-System-Implementierungsprojekts abgeschlossen.
Die Pläne sahen vor, die Finanz-, Lieferketten-, Fertigungs- und Logistikprozesse zu rationalisieren. Vom Kommunikationsfluss bis hin zur Akzeptanz durch die Endbenutzer wollte das Unternehmen die Effektivität in allen Bereichen des Unternehmens verbessern.
Ihr allgemeines Ziel? Synergieeffekte in der gesamten Organisation (einschließlich mehrerer Tochtergesellschaften), um die Unternehmensgruppe anzugleichen.
Was sie brauchten? ... Infor-Spezialisten, die das umsetzen konnten.
.png)
Das Nötigste
Das Unternehmen hatte damit zu kämpfen, dass es an internem Infor LN Cloudsuite-Wissen und-Fachwissen mangelte, um die Pläne für die Systemimplementierung voranzutreiben, und brauchte daher Ressourcen... und zwar schnell.
Um die globale, standortübergreifende Systemimplementierung erfolgreich durchführen zu können, benötigte das Unternehmen Fachleute mit hoher Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Systemschulung und Finanzen.
Auf Empfehlung eines Kandidaten, mit dem ich bereits seit mehreren Jahren eng zusammengearbeitet hatte, wandte sich der Kunde direkt an das Team. In mehreren Gesprächen mit dem Kunden über die Bereiche, in denen der größte Bedarf bestand, die erforderlichen spezifischen Fähigkeiten und die kulturelle Eignung des potenziellen Mitarbeiters konnte ich mir ein umfassendes Bild von dem gesuchten Kandidatenprofil machen.
Bereitstellung Von Auswahlmöglichkeiten
Infor LN-Trainer
Ich war sofort in der Lage, einen Infor LN-Trainer zu finden, da ich mit einem Kandidaten, der diese Art von Arbeit suchte, im Gespräch war, bevor die Stelle ausgeschrieben wurde. Da ich mit dem Infor-Markt bestens vertraut bin, konnte ich dem Kunden innerhalb von 24 Stunden nach Auftragserteilung die besten zur Auswahl stehenden Kandidaten vorstellen.
Infor-Finanzspezialist
Die Suche nach einem Infor-Finanzspezialisten verlief ähnlich, war aber wesentlich gezielter. Da der Finanzbereich des Infor-Marktes nur einen geringen Anteil an Bewerbern hat, musste ich meine Suche nach einem Spezialisten über die Region hinaus ausdehnen.
Was Unsere Kunden Zu Sagen Haben...
.gif)
Experten Vermitteln
Interviewte Kandidaten:
2 Infor LN-Trainer
2 Infor Finanzberater
Während für die Rolle des Infor LN-Trainers nur ein Vorstellungsgespräch erforderlich war, bevor eine Auswahl getroffen wurde, unterschied sich die Rolle des Infor Finanzberaters leicht. In Absprache mit dem Kunden wurde vereinbart, dass ein zweites Gespräch mit einem der Kandidaten erforderlich war. Das zweite Gespräch gab beiden Parteien die Möglichkeit, die Anforderungen an die Rolle im Detail zu erörtern und so die beste Einstellungsentscheidung zu treffen.
Wie Schnell War Die Bearbeitungszeit?
Übermittlung der Lebensläufe innerhalb von ½ Stunde
Vorstellungsgespräche innerhalb von 24 Stunden nach Übermittlung der Lebensläufe
Angebote innerhalb von 24 Stunden
Der Erfolg
Beide eingestellten Kandidaten haben ihre Arbeit erfolgreich aufgenommen, und das Unternehmen geht das Projekt nun mit Volldampf an!
Bevor das Unternehmen die richtigen Mitarbeiter einstellte, ergaben sich erhebliche Verzögerungen. Mit dem nun vorhandenen Fachwissen soll die Einführung nun bis Ende 2023 abgeschlossen sein - ein großer Erfolg für das Team.