Banner Default Image

Fallstudie: Verbesserung Der Systemproduktivität Mit Hilfe Von NetSuite-Spezialisten

Back to Blogs

Unsere Aufgabe bei IT Works Recruitment Germany besteht darin, Experten zu vermitteln und somit Chancen und Talente zusammenzubringen. Wir sind ausschließlich in unserer ERP-Marktnische tätig und suchen ERP-Spezialisten, die unseren Kunden maßgeschneiderte Rekrutierungslösungen anbieten. Für einen unserer Kunden, der auf der Suche nach einem NetSuite-Experten war, um eine fehlgeschlagene NetSuite-Implementierung zu beheben, haben wir genau dies bereitgestellt.

Wie Haben Sie Von Uns Erfahren?

Als der Kunde meine E-Mail bzgl. verfügbarer Talente auf dem NetSuite-Markt erhielt, kontaktierte er mich und bekundete sein Interesse an einem bestimmten Kandidaten, den ich vertrat. Der Kandidat war ein NetSuite-Profi mit einem Hintergrund im Finanzwesen und Implementierungserfahrung. Als ich den Kunden telefonisch kontaktierte, war ich sehr daran interessiert, mehr über die Besonderheiten seines ERP-Systems und seiner Ressourcenanforderungen zu erfahren.

Kundenanforderungen

 

Nachdem wir die Einzelheiten der NetSuite-Implementierung seines Unternehmens besprochen hatten (z. B. was gut und was nicht gut lief und wie zufrieden er mit dem aktuellen System war), wurde klar, dass das Unternehmen mehrere Fachleute benötigte, die spezifischen NetSuite-Support bieten konnten.

Der Kunde war mit der Implementierung seines NetSuite-Systems insgesamt nicht zufrieden und wies darauf hin, dass sich sein ERP-System nicht nahtlos in den Geschäftsprozess einfügen ließ. Als wir uns mit IT Works Recruitment Germany in Verbindung setzten, nutzte das Unternehmen NetSuite bereits seit 6 Monaten. Da die Implementierung nicht wie erwartet abgeschlossen wurde, musste sich das Unternehmen mit einem qualitativ minderwertigen ERP-System abfinden. Während die Migration der Daten in das neue System in vollem Gange war, verwendete das Unternehmen teilweise noch sein altes ERP-System, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gingen.

Der Kunde erkannte den Bedarf an einem leitenden Produktverantwortlichen. Sie brauchten jemanden, der die Lücke zwischen den beiden Systemen überbrücken und gleichzeitig ein Team von NetSuite-Experten leiten konnte. Aufgrund meiner Erfahrung mit Unternehmen, die sich in einer ähnlichen Situation befanden, riet ich dem Kunden, sowohl einen erfahrenen Produktverantwortlichen als auch einen erfahrenen NetSuite-Ingenieur einzustellen. Dabei würde sich einer auf die Schulung der Endbenutzer konzentrieren und der andere auf die eher technischen ERP-Aspekte, um die Systementwicklung zu stärken.

Der Prozess

 

Nach Festlegung der Anforderungen, arbeiteten das Team und ich daran, den Kunden bis Ende der Woche Kandidaten vorzustellen, mit denen dann zu Beginn der folgenden Woche Vorstellungsgespräche geführt werden sollten. Eine gründliche Qualifizierung der Kandidaten war dabei Teil des Prozesses.

Während des Auswahlverfahrens interessierte sich der Kunde an einem bestimmten Kandidaten, der über einzigartige ERP-Fähigkeiten verfügte. Der Kunde war der Meinung, dass der Kandidat eher für eine höhere Position innerhalb des Unternehmens geeignet wäre, um die System- und Technologieabteilung zu leiten. In dieser Rolle sollte dabei nicht nur NetSuite berücksichtigt werden, sondern auch andere kleinere ERP-Systeme, die in anderen Unternehmensbereichen während der Systemumstellung eingesetzt wurden. Dies wurde auch von der technischen Seite her bestätigt. Der hochqualifizierte erfahrene NetSuite-Ingenieur, den wir für die Stelle vorschlugen, verfügte über ein umfangreiches technisches Hintergrundwissen in mehreren Systemsprachen. Der Kunde war von beiden Kandidaten so beeindruckt, dass er sie für die Bewältigung der fehlgeschlagenen Implementierung gleich beide (als neu gebildetes Team) einstellte.

Ein Wachsender Ressourcenbedarf

 

Die vermittelten Kandidaten hatten innerhalb des ersten Monats die Bereiche des unternehmenseigenen NetSuite-Systems, die einer Verbesserung bedurften, identifiziert. In den ersten Wochen konnten die beiden NetSuite-Experten mehrfache Probleme lösen. Dies führte zu einer sofortigen Verbesserung der Systemeffizienz, die das Unternehmen in seinen Geschäftsplänen voranbrachte.

Während dieser Zeit hatten beide Experten Kompetenzlücken im Finanzteam und im technischen Team festgestellt. Da sie zur Verstärkung ihres neu gebildeten Teams erfahrene Mitarbeiter benötigten, nutzten die beiden Experten erneut unsere Dienste. Das Team wurde durch weitere erfolgreiche Vermittlungen auf zwei zusätzliche technische NetSuite-Experten sowie zwei Finanzexperten (mit NetSuite-Erfahrung) erweitert. Das Unternehmen schaffte es durch die richtige Besetzung, seine Prozesse früher als geplant zu beschleunigen. Durch die Einstellung der richtigen Mitarbeiter gelang es dem Unternehmen, seine fehlgeschlagene NetSuite-Implementierung in den Griff zu bekommen und die Systemplanung auf Ende 2022 vorzuverlegen.

Zusammenfassung

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Einstellung der richtigen Mitarbeiter für die richtigen Kanäle alle bestehenden Probleme beseitigt und gelöst werden konnten. Darüber hinaus konnte das Unternehmen im Allgemeinen eine Qualitätssteigerung der Ergebnisse aus einem beliebig ausgewählten ERP-System verzeichnen. Um die bestehenden Mitarbeiter zu entlasten, schulten die neu eingestellten Mitarbeiter das Personal in Bezug auf die Einzelheiten und Vorteile des gewählten ERP-Systems, was zu einer unternehmensweiten Akzeptanz führte.

Nachdem der Kunde zuvor mit anderen Personalvermittlern zusammengearbeitet hatte, von denen er das Gefühl hatte, dass sie seine Anforderungen nicht verstanden oder ihn nicht richtig beraten hatten, war die Zusammenarbeit mit uns hier bei IT Works Recruitment Germany eine willkommene Abwechslung. Unsere gründliche Kandidaten-Qualifizierung, fachkundige Beratung und eine auf Verständnis basierende Partnerschaft haben dazu geführt, dass der Kunde weiterhin unsere Dienste in Anspruch nimmt, um sein spezialisiertes ERP-Team auszubauen.

 

Suchen Sie nach einem ERP-Experten? Benötigt Ihr Unternehmen spezielle ERP-Unterstützung? Wenden Sie sich noch heute an mich oder unser Team.

Kontakt